Dank der Stuttgart-Crowd, der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Stuttgart, erhalten ökologisch oder sozial nachhaltige Projekte in und aus Stuttgart nicht nur die finanzielle Unterstützung, die sie benötigen, sondern auch wertvolle Sichtbarkeit. Bürgerinnen und Bürger können dazu den Pinsel selbst in die Hand nehmen und die Stadt lebenswerter mitgestalten. Gemeinsam haben sie das Projekt „Übermorgenträume“ von ART HELPS wahr werden lassen.
Spenden für mehr „Übermorgenträume“ von ART HELPS
Träume und Wünsche hat jeder – besonders Kinder und Jugendliche. Doch nicht alle haben die Möglichkeit oder den Mut, sie auszudrücken. Durch die Krisen der vergangenen Jahre haben sich viele junge Menschen oft orientierungslos, verunsichert und perspektivlos gefühlt. Genau hier setzt ART HELPS an: Mit dem Projekt „Übermorgenträume” will die Initiative die kreativen Visionen von Kindern und Jugendlichen Wirklichkeit werden lassen. Dank der Stuttgart-Crowd konnte ART HELPS 110 Prozent der ursprünglich erwünschten Zielsumme sammeln. Ermöglicht werden damit zehn kostenlose Workshops für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Stuttgart. „Übermorgenträume“ stärkt dabei nicht nur die kreativen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Was ist ART HELPS?
Die gemeinnützige ART HELPS GmbH wurde 2012 von Künstlerinnen und Künstlern gegründet. Heute engagieren sie sich weltweit für sozial benachteiligte Kinder, unter anderem in Ukraine, Irak und Sri Lanka. Ihre Devise: Kunst kann jeder. Sie ist die Sprache, die alle verstehen, sie verbindet Menschen auf der ganzen Welt und hat weder Regeln noch Grenzen. Selbst ohne Lärm und Geräusche ist sie so kraftvoll, dass sie Herzen berührt und das Denken verändert. Kunst hat die Kraft, Hoffnungslosigkeit in Gestaltungsmut und neue Freude zu verwandeln – ein Schritt, der die Gesellschaft positiv prägen kann.
Externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Video) von YouTube. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgreiches Crowdfunding für Stuttgart
Schon mehr als 359.000 Euro für rund 60 Projekte haben Spenderinnen und Spender in den vergangenen vier Jahren auf der Stuttgart-Crowd gesammelt – darunter immer sozial und ökologisch nachhaltige Projekte in und aus Stuttgart. Das Prinzip: Jeder kann fördern und gefördert werden – ob Privatperson oder Unternehmen. Die Spielregeln sind einfach. Jedes Herzensprojekt kann angemeldet und durch engagierte Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden. Zudem sind die Stadtwerke Stuttgart nicht nur Organisator, sie legen auch regelmäßig noch etwas obendrauf. So profitierte auch das Projekt „Übermorgenträume“ von der vergangenen Weihnachtsaktion. Es erhielt eine Starthilfe von 250 Euro sowie zusätzlich 20 Euro für jede Spende über 10 Euro, bis der Fördertopf ausgeschöpft war.
Die Frühlingsaktion 2025 auf der Stuttgart-Crowd
Wer vom 8. April bis zum 6. Mai 2025 Spenden für einen guten Zweck sammelt, hat doppeltes Glück – denn die Frühlingsaktion der Stadtwerke Stuttgart steht wieder an. Diesmal füllt sich der Fördertopf auf sportliche Weise: Für jedes Tor, das der TVB am 27. Februar beim Heimspiel gegen den TBV Lemgo Lippe erzielte, flossen 100 Euro in die Kasse. Aktuell liegen somit 2.300 Euro im Aktionsfördertopf – beim nächsten Heimspiel am 23. März gegen den ThSV Eisenach wird der Fördertopf weiter aufgefüllt. Der erspielte Bonus kommt allen Initiativen zugute, die bis zum 28. März 2025 ihr Projekt auf der Stuttgart-Crowd starten. Außerdem erhalten die ersten fünf Anmeldungen eine zusätzliche Startfinanzierung in Höhe von 250 Euro. Also: Schnell sein lohnt sich!